Datenschutzerklärung
​
1. Allgemeines
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt.
2. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der DSGVO ist:
Juliane Spitta, Kunsttherapeutin, Traumatherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Business Coach,
​
E-Mail: praxis@juliane‑spitta.com
​
Telefon: (01)3322671764 - erreichbar weltweit über Internet/VOIP
Whatsapp, Telegram, Signal: *52 999 2463447
​
Adresse: Derzeit in verschiedenen Projekten in Costa Rica unterwegs, keine feste Wohnadresse.
​
Zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde:
Gesundheitsamt Stuttgart,
Bismarckstraße 3,
70176 Stuttgart
3. Datenerfassung auf unserer Website
​
a) Zugriffsdaten & Hosting
Beim Besuch der Website werden technische Daten (IP-Adresse, Browser, Betriebssystem, Datum/Uhrzeit, Referrer) vom Hostinganbieter protokolliert – eine personenbezogene Zuordnung erfolgt nicht.
Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Betrieb und die Sicherheit der Seite gemäß
Art. 6 Abs 1 lit. f DSGVO.
b) Cookies
Es werden nur technisch notwendige Cookies eingesetzt, z. B. zur Funktionalität der Seite.
Eine ausdrückliche Einwilligung ist nicht erforderlich, da keine Analyse- oder Marketingzwecke verfolgt werden (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, §â€¯25 TTDSG).
c) Kontaktanfragen
Wenn Sie über das Formular, E-Mail oder telefonisch Kontakt aufnehmen, speichern wir Ihre Angaben (z. B. Name, E-Mail), um Ihre Anfrage zu bearbeiten.Rechtsgrundlage hierfür: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Maßnahmen). Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt ausschließlich, wenn gesetzlich vorgeschrieben – oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.
​
3. Zugriffsdaten
Beim Besuch der Website werden technische Daten wie IP-Adresse, Browsertyp etc. erfasst – jedoch anonymisiert und nur zur Aufrechterhaltung der Funktion.
4. Cookies
Nur technisch notwendige Cookies werden verwendet.
5. Kontaktaufnahme
Angaben aus Kontaktanfragen werden ausschließlich zur Bearbeitung gespeichert. Keine Weitergabe an Dritte.
4.) Online-Terminbuchung & Videobehandlung
Für Video-Sprechstunden nutzen wir ein datenschutzkonformes Tool, das keine dauerhafte Speicherung Ihrer Daten ohne Ihre Zustimmung vornimmt. Lokale Speicherung von Videodaten findet nicht statt – Ihre Sitzungen bleiben vertraulich und sicher.
5.. Besondere Hinweise für Praxisbetrieb
a) Gesundheitsdaten – besondere Kategorien
Im Rahmen von Psychotherapie werden besonders sensible Gesundheitsdaten verarbeitet. Die Nutzung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, schriftlich vor der ersten Sitzung. Rechtsgrundlage: Art. 9 Abs. 2 lit. a DSGVO in Verbindung mit §â€¯22 Abs. 1 Nr. 1 BDSG.
b) Mandantenunterlagen & Schriftverkehr
Ihre medizinischen Unterlagen, Schriftwechsel und Einwilligungserklärungen werden ausschließlich digital und/oder in verschlossener Form datenschutzkonform verwahrt. Daten werden gelöscht oder anonymisiert, sobald der gesetzlich vorgeschriebene Aufbewahrungszeitraum endet (regelmäßig 10 Jahre).
6. Ihre Rechte nach der DSGVO
Sie haben das Recht auf:
-
Auskunft (Art. 15 DSGVO)
-
Berichtigung (Art. 16)
-
Löschung (Art. 17)
-
Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18)
-
Datenübertragbarkeit (Art. 20)
-
Widerspruch (Art. 21)
-
Widerruf einer Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen
-
​
Zudem können Sie sich bei datenschutzrechtlichen Fragen oder Beschwerden an das Gesundheitsamt Stuttgart wenden.
7. Einsatz externer Inhalte und Drittanbieter
Derzeit verwendet die Website keine externen Skripte, Social-Media-Plugins, Fonts oder Tracking-Tools.
Sollte zukünftig Google Fonts, YouTube-Videos oder Karten von Drittanbietern eingebunden werden, wird dies transparent erklärt und – sofern erforderlich – eine Einwilligung eingeholt.
6. Sicherheit Ihrer Daten
Die Datenübertragung erfolgt stets über TLS-Verschlüsselung (https://).
Wir sichern unsere Server regelmäßig ab, um Datenverluste und unbefugten Zugriff zu verhindern.
7. Aktualität und Änderungen
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig ab Juli 2025. Anpassungen können notwendig werden z. B. bei Gesetzesänderungen oder nach Einführung neuer Dienste. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie dauerhaft hier auf unserer Website.
​
​
​​
​
​
​
​
​